Gleichstellung von Frauen und Männern

1. Wie viel Geld steht zur Verfügung (ESF+ nationale Mittel)?

  • Gut 59 Millionen Euro stehen in der Förderperiode 2014-2020 für Angebote und Maßnahmen zur Verfügung.

2. Was sind die Ziele in dieser Investitionspriorität?

  • Verbesserung der Chancengleichheit für Frauen
  • Entwicklung und Implementierung von Bildungsangeboten für Frauen, die zu einer Überwindung geschlechtsspezifischer Zugangsbarrieren zum Bildungssystem beitragen.

3. Was sind mögliche Maßnahmen?

  • Beratungen für Unternehmen beispielweise in den Themen „equal-pay“, Work-Life-Balance“
  • Karenz-managements für Frauen und Männer
  •  Coaching- und Entwicklungsangebote zum beruflichen Aufstieg und zur Höherqualifizierung zB. Frauen für Führungspositionen, bildungsbenachteiligte Frauen

4. Welche möglichen Zielgruppen sind angesprochen?

  • Unternehmen
  • Frauen und Männer in Karenz, WiedereinsteigerInnen
  • Frauen: zB. mit geringen Qualifikationen, Ältere, regional benachteiligte, arbeitslose

5. Wer sind die Umsetzer?

  • Bundesministerium für Arbeit, III/A/9
  • Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF)
  • Bundesländer
Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.