Praxisnahe Berufsorientierung für geringqualifizierte Beschäftigte für den Einstieg in nachgefragte Berufsfelder in Wien und Förderung einer nicht-stereotypen Berufswahl
Der Europäische Sozialfonds plus (ESF+) finanziert über den Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds als Zwischengeschaltete Stelle des ESF+ für Wien im Rahmen des Programms „ESF+ Programm Beschäftigung Österreich & JTF 2021 – 2027“ (CCI 2021AT05FFPR001) in der Priorität 6 „Soziale Innovation“ eine Maßnahme zur Erreichung des Spezifischen Ziels ESO4.8 „Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen“.
Gefördert werden soll die Entwicklung eines Konzepts für eine innovative Maßnahme zur Ermöglichung von praktischer Berufsorientierung für geringqualifizierte Beschäftigte ab 18 Jahren, die eine Lücke in den Wiener Berufsorientierungsangeboten schließen hilft.
Darüber hinaus wird die Umsetzung des Konzeptes im Rahmen eines Pilotbetriebes gefördert. Das Ziel der Förderung ist die Bekämpfung bzw. Prävention von Armut, die Erhöhung der
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und die Reduktion von Diskriminierung gegenüber bestimmten Personengruppen sowie eine Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit.
Einreichfrist: 03.10.2025 – 14.11.2025
Förderzeitraum: 01.03.2026 – 31.08.2027
Weiterführende Infos: Calldokument (IDEA Nr. 236)
Einreichung
Die Einreichung für Projektträger*innen erfolgt über die ESF+ Datenbank IDEA: IDEA – PROJEKTTRÄGER*INNEN
Bitte beachten Sie, dass zunächst eine Registrierung für IDEA abzuschließen ist: IDEA – PROEJKTTRÄGER*INNEN REGISTRIERUNG