News

Der Europäische Sozialfonds (ESF) steht seit mehr als 60 Jahren für Beschäftigung, aktive Arbeitsmarktpolitik und den Kampf gegen Diskriminierung jeglicher Art auf dem Arbeitsmarkt. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten zu Themen rund um den ESF in Österreich und Europa.

19. Oktober 2023 Demografieberatung Digi mit dem a·g·e Award 2023 ausgezeichnet 07. August 2023 Schulstartklar! – Gutscheine für Schulartikel 2023 02. Juni 2023 Kick-off der Demografieberatung Digi+ 24. Februar 2023 "U25 - Woman Empowerment" on air! 12. Januar 2023 ESF Social Innovation+ ALMA Call

Das Ziel der Aufforderung besteht darin, den Mitgliedstaaten dabei zu helfen ALMA in ihre ESF+-Programme zu integrieren, indem Operationen vom Typ ALMA erprobt oder ausgeweitet werden.

12. Januar 2023 Gleichstellung - Handbuch für Unternehmen

Im Zuge des Projekts „FairPlusService“ des ESF wurde ein Handbuch für Unternehmen erarbeitet, in denen die wesentlichen Beratungstools zum Thema Gleichstellung dargestellt sind. Dieses soll Betrieben ermöglichen, sich selbständig gezielt mit der Thematik zu befassen und Lösungen herbeizuführen

20. Dezember 2022 Soziale Innovation - Jahrestagung 2022 Nachlese

Soziale Innovation ist die Zukunft – das hat man gewiss aus der ESF Jahrestagung 2022 mitgenommen!

09. Dezember 2022 Neuerung in der ESF+/JTF Förderperiode - Vorveröffentlichungen

Die Liste der Vorveröffentlichungen umfasst alle geplanten Projektaufrufe für die Förderperiode 2021-2027.

22. November 2022 ESF+ Programm 2021-2027 ist genehmigt

Das ESF+ Programm Beschäftigung Österreich & JTF 2021-2027 wurde am 7.11 von der Europäischen Kommission genehmigt.

07. September 2022 Infoveranstaltungen zu ESF+ Querschnittszielen

Videos zu den Infoveranstaltungen ESF+ Querschnittsziele vom 12/17/24 Mai 2022

06. September 2022 Ausschreibung „ESF Demografieberatung Digi Plus“

Bekanntgabe der Ausschreibung „ESF Demografieberatung Digi Plus“.

25. August 2022 ESF Österreich präsentiert finalen Einreichentwurf des neuen Programms für ESF+ 2021-2027 17. August 2022 Nachlese: SI plus Stakeholderworkshop "Flucht und Arbeitsmarktintegration"

Am 29. Juni 2022 fand der dritte SI plus Stakeholderworkshop zum Thema Flucht und Arbeitsmarktintegration statt. Im Fokus des Workshops standen sozial innovative Projekte und Organisationen, die insbesondere geflüchtete Menschen bei ihrer Integration in den österreichischen Arbeitsmarkt unterstützen.

01. August 2022 Nachlese: SI plus Stakeholderworkshop "Klimakrise und Armutsbekämpfung"

Am 30. Mai hat der zweite SI plus Stakeholderworkshop stattgefunden, dieses Mal zu dem Thema Klimakrise und Armutsbekämpfung. Dabei wurde weiterhin das Verständnis von und für Soziale Innovation geschärft, wie auch Bezugspunkte zwischen der Klimakrise und Armutsbekämpfung herausgearbeitet und die Möglichkeiten für sozial innovative Projekte entlang dieser Bezugspunkte umgrenzt.

 

04. Juli 2022 Abschlusspublikation Demografieberatung

In der ESF-Förderperiode 2014 – 2020 startete das Projekt Demografieberatung. Zum Ende des Projektes wollen wir das gesammelte Wissen aus fünf Jahren weitergeben.

27. Juni 2022 Nachlese: SI plus Stakeholder Workshop Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Verständnis von Sozialer Innovation

Am 30. März 2022  fand der erste von mehreren SI plus Stakeholderworkshops statt. Ziel der Veranstaltung war es, unter ESF-Projektträger*innen, Sozialen Unternehmen und dem erweiterten Stakeholderkreis, sich einem gemeinsamen Verständnis von Sozialer Innovation im Rahmen des neuen ESF+ anzunähern.

10. Juni 2022 Bericht Soziale Innovation in Österreich

Die Europäischen Kommission hat den  Arbeitsplan von SI plus in Auftrag gegebenen und genehmigt, dieser umfasste die Erarbeitung gemeinsamer Kriterien für die Operationalisierung des Begriffs „Soziale Innovation“ sowie die Beschreibung des bestehenden Öko-Systems zu Sozialer Innovation in Österreich. Die Ergebnisse dieses ersten wichtigen Arbeitsschrittes sind im folgenden Bericht zusammengefasst.

07. Juni 2022 ESF Österreich präsentiert dritten Entwurf des neuen Programms für 2021-2027 03. Juni 2022 Endbericht „Login statt Logout: Ältere Beschäftigte und Digitalisierung im Fokus"

Um bei dem Thema „aktives und gesundes Altern“ und Digitalisierung die drängendsten Handlungsbedarfe zu eruieren und das Beratungsangebot auf die aktuellen Herausforderungen der Beschäftigten auszurichten, wurde der Endbericht „Login statt Logout: Ältere Beschäftigte und Digitalisierung im Fokus“ erarbeitet.

03. Mai 2022 Pressekonferenz für Projekt „FairPlusService“

FairPlusService ist ein kostenfreies Beratungs- und Coachingangebot für Unternehmen aus dem Niedriglohnsektor und deren Mitarbeiterinnen, das ganz im Zeichen von Chancengleichheit und Empowerment steht.

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.