08. Mai 2025

ESF+ Roadshow: Europa bewegt – Chancengleichheit virtuell erleben

Zum 30-jährigen Jubiläum von Österreichs EU-Mitgliedschaft zeigt die ESF+ Verwaltungsbehörde, wie viel mit europäischer Unterstützung bewegt werden kann – und das auf ganz besondere Art: Mit einer interaktiven Roadshow durch ganz Österreich, bei der Besucher:innen mithilfe von Virtual Reality in spannende ESF+ Projekte eintauchen können.

Die Roadshow ermöglicht es den sozialen Mehrwert Europas und der durch den Europäischen Sozialfonds Plus geförderten Projekte sichtbar und erlebbar zu machen. Die Umsetzung der Kampagne – inklusive Produktion der VR-Inhalte und Organisation der Events – erfolgt durch die Bietergemeinschaft Chaka2 GmbH und VitaBlick GmbH.

Virtual Reality trifft auf reale Chancen

Zentraler Bestandteil der Kampagne sind drei VR-Videos, die inspirierende Erfolgsgeschichten aus verschiedenen ESF+ Projekten in Österreich erzählen. Die innovativen Videos ermöglichen einen immersiven Blick hinter die Kulissen sozialer Initiativen, die Chancen eröffnen, Bildung fördern und Beschäftigung sichern.

Der Fahrplan: 18 Stopps – 9 Bundesländer – 1 Europa

Die Roadshow findet an 18 öffentlich zugänglichen Orten in allen Bundesländern statt – von belebten Fußgängerzonen bis hin zu Einkaufszentren. Besucher:innen können vor Ort in einem gebrandeten Zelt die VR-Videos erleben und sich über den ESF+ informieren.

Die ersten Termine stehen bereits fest:

  • 4. Juni – Museumsquartier, Wien

  • 5. Juni – Rochusmarkt, Wien

  • 6. Juni – Einkaufszentrum, Eisenstadt

  • 7. Juni – Einkaufszentrum, Oberwart

  • 11. Juni – Josefsplatz, Baden

Weitere Termine und Orte werden laufend auf www.esf.at und über die ESF+ Social-Media-Kanäle (Facebook, LinkedIn) bekanntgegeben.

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.