Amt der Tiroler Landesregierung

ESF+ Call „innovativer Ansatz in der Kinderbetreuung“

Frist Frist bis 04. Juli 2024
Typ Förderung
Kategorie Gleichstellung von Frauen und Männern

Das Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit, Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck, als zwischengeschaltete Stelle (ZwiSt Tirol) des Europäischen Sozialfonds und nationaler Finanzier, lädt interessierte Förderungswerber*innen ein, einen Förderungsantrag zur Durchführung eines Projektes im Rahmen des Calls “innovativer Ansatz in der Kinderbetreuung” einzureichen.

Gegenstand der Förderung ist die Umsetzung eines außerinstitutionellen Kinderbetreuungsangebots, das ausschließlich an Wochenenden, Feiertagen bzw. sonstigen Schließtagen von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung steht.

Zielgruppe des Projektes sind erwerbstätige Erziehungsberechtigte mit Kindern im Alter von 3 bis 10 Jahren und beruflichen Verpflichtungen/beruflichen Terminen während der Inanspruchnahme des Betreuungsangebots.

Ziel des Projektes ist, pilothaft einen innovativen Ansatz in der Kinderbetreuung umzusetzen, der den durch berufliche Verpflichtungen entstehenden kurzfristigen Kinderbetreuungsbedarf der Zielgruppe deckt und dadurch einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben leistet.

Einreichfrist bis:                           4. Juli 2024

Durchführungszeitraum:         1. September 2024 – 30. September 2026

Weiterführende Infos:              Call Dokument

Die Einreichung für Projektträger*innen erfolgt über die ESF+ Datenbank IDEA:  IDEA – PROJEKTTRÄGER*INNEN

Bitte beachten Sie, dass zunächst eine Registrierung für IDEA abzuschließen ist:  IDEA – PROEJKTTRÄGER*INNEN REGISTRIERUNG

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.