Amt der Oberösterreichischen Landesregierung

youngFBZ – Berufszentrum für junge Frauen (Region Linz und Linz/Land)

Frist Frist bis 08. Juli 2024
Typ Förderung
Kategorie Gleichstellung von Frauen und Männern

Das Land Oberösterreich, Abteilung Wirtschaft und Forschung, Bahnhofplatz 1, 4021 Linz, als zwischengeschaltete Stelle (ZWIST OÖ) des Europäischen Sozialfonds (ESF+) sowie das Arbeitsmarktservice Oberösterreich (AMS OÖ) als nationaler Finanzierer laden interessierte Förderungswerber:innen ein, einen Förderungsantrag zur Durchführung folgendes Projektes einzureichen:

Es  sollen Frauenberufszentren in den Regionen Linz (Linz/Land), Wels (Wels/Land) und Steyr (Steyr/Land) geschaffen werden, um in Form einer Beratungs- und Betreuungseinrichtung für junge Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, in dem Berufsberatungen, Orientierungsangebote und Möglichkeiten für die individuelle Qualifizierung der Teilnehmerinnen anzubieten. Zweck der Einrichtung ist die Schaffung von Perspektiven für die berufliche (Erst-)laufbahn von jungen Frauen, die Förderung junger Frauen beim Zugang zu zukunftsorientierter und nachhaltiger Qualifizierung, die Berufsinformation über zukunftsträchtige Berufe (MINT, Handwerk, Green Jobs), die migrations- und kulturspezifischen Erfahrungen der jungen Frauen in der Beratung zu beachten (Diversity Ansatz in der Beratung) und Unterstützung für Bewerbungen und Aufnahmetests zu leisten.

Zielgruppe sind junge Frauen zwischen 18 und 25 Jahren, insbesondere jene mit Migrationsgeschichte, mit Beratungs- und Betreuungsbedarf, junge Wiedereinsteigerinnen mit Qualifizierungsinteresse, asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte junge Frauen und Asylwerberinnen mit hoher Anerkennungswahrscheinlichkeit (§ 3 Abs. 3 IJG), sowie Frauen mit einem Ausweis für Vertriebene (§ 62 Abs. 4 AsylG).

Einreichfrist bis:                          8. Juli 2024

Durchführungszeitraum:        1. September 2024 – 31. August 2027

Weiterführende Infos:              Call Dokument

Die Einreichung für Projektträger*innen erfolgt über die ESF+ Datenbank IDEA:  IDEA – PROJEKTTRÄGER*INNEN

Bitte beachten Sie, dass zunächst eine Registrierung für IDEA abzuschließen ist:  IDEA – PROEJKTTRÄGER*INNEN REGISTRIERUNG

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.