15. Mai 2024

Europawahl am 9. Juni 2024 – Nutzen Sie Ihre Stimme!

Wahl zum Europäischen Parlament

Alle fünf Jahre wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Vom 6. bis 9. Juni 2024 ist es wieder soweit. EU-weit sind die Menschen aufgerufen ihre Stimmen abzugeben und mitzubestimmen, wie Europa weiterhin gestaltet werden soll.

In Österreich findet die Europawahl am 9. Juni 2024 statt. Österreich ist beginnend mit der Wahlperiode 2024-2029 durch 20 Mitglieder (von insgesamt 720) im Europäischen Parlament vertreten. Das Europäische Parlament vertritt alle Bürger:innen der EU-Mitgliedstaaten und hat weitreichende Befugnisse, wie z.B. die Mitwirkung an der Gesetzgebung in der EU oder demokratische Kontrollrechte in Bezug auf die EU-Institutionen.

Detaillierte Informationen zur Europawahl findet man auf der Website zur Europawahl in allen EU-Sprachen.

Social-Media Kampagne der EU-Fonds zur Europawahl

Die Investitionen der europäischen Fonds (wie z.B. dem Europäischen Sozialfonds Plus, Europäischen Fonds für Regionalentwicklung und weiteren) haben einen spürbaren Mehrwert auch bei uns in Österreich; ob der Einsatz für weniger Armut und mehr Inklusion oder die Investition in Forschung und Wettbewerbsfähigkeit. Die EU-Förderungen stehen daher auch für die Wichtigkeit der Europäischen Union. Derzeit wird auf allen Social-Media Kanälen der einzelnen, österreichischen EU-Fonds Programme sowie auf der gemeinsamen Facebook Seite www.facebook.com/EUropaInOesterreich/über die vielfältigen Projekte informiert und gemeinsam zur Teilnahme an der Europawahl aufgerufen.

Schauen Sie rein, entdecken Sie neue Projekte und nutzen auch Sie Ihre Stimme!

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.