Fachtagung Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps: „Demokratie (er)leben und gestalten“
Mit Blick auf die Europawahlen und das Superwahljahr in Österreich steht bei der Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps (ESK)-Fachtagung 2024 die Programmpriorität Teilhabe am demokratischen Leben, gemeinsame Werte und bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt. Welche Bedeutung und Rolle spielen die EU-Programme im Kontext der Förderung aktiver Bürgerschaft? Wie können Teilhabe, die Entwicklung gemeinsamer Werte und bürgerschaftliches Engagement unterstützt und gefördert werden – sowohl im Projektalltag als auch darüber hinaus? Was sind Erfolgsfaktoren und welche Hindernisse gilt es dabei zu überwinden?