News

Der Europäische Sozialfonds (ESF) steht seit mehr als 60 Jahren für Beschäftigung, aktive Arbeitsmarktpolitik und den Kampf gegen Diskriminierung jeglicher Art auf dem Arbeitsmarkt. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten zu Themen rund um den ESF in Österreich und Europa.

17. Dezember 2021 ESF Österreich präsentiert zweiten Entwurf des neuen Programms für 2021-2027 30. November 2021 Sozial und grün - Nachlese zur ESF Jahrestagung 2021

Klimaschutz geht nur gemeinsam – diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch die ESF Jahrestagung 2021. Knapp 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich am 24. November virtuell davon überzeugen, welchen Beitrag auch der Europäische Sozialfonds zum Klimaschutz leisten kann

29. November 2021 Lady Marmelade - Cornelia Diesenreiter im Interview im ESF insight Magazin

Cornelia Diesenreiter trug schon von Kindesbeinen an den Wunsch nach Wertschätzung vorhandener Ressourcen und den Schutz der Natur in sich. Im Interview erfahren wir von ihrem Einsatz zur Rettung wertvollster Obst- & Gemüse-Abfälle, weshalb schon der kleinste nachhaltige Beitrag wichtig ist und welche großen Impulse sie für die Zukunft erwartet.

16. November 2021 REACT-EU - ESF Programmänderung als Reaktion auf die Covid-19 Pandemie

Eine der Antworten Europas auf die Corona-Krise lautet REACT-EU (REcovery Assistance for Cohesion and the Territories of EUrope). Die dafür notwendige Änderung im Operationellen Programm des ESF in Österreich wurde am 25. Oktober 2021 von der Europäischen Kommission genehmigt.

15. November 2021 12. Ausgabe des ESF insight Magazins – Nachhaltigkeit im ESF

Es sollte niemanden verwundern, dass der Klimawandel uns alle betrifft und daher auch Nachhaltigkeit eine soziale Dimension beinhaltet. Die 12. Ausgabe des ESF Insight Magazins zeigt auf, wie grüne Aspekte verstärkt im ESF+ Programm 2021-2027 umgesetzt werden sollen. Nachzulesen ist, was es bedeutet, wenn Nachhaltigkeit ein Querschnittsziel im ESF wird und welchen Beitrag der ESF im gerechten Übergang zur Klima-Neutralität leisten kann.

04. November 2021 Foto-Contest: Europa entdecken und Trinkflasche gewinnen

Europa in meiner Region ist das Angebot EU-Projekte bei einem Spaziergang oder einer Radtour zu entdecken. Hierfür wurden 9 Routen entlang von Projekten in ganz Österreich erstellt. derzeit läuft auch ein Foto-Contest: die ersten 100, die ein Foto auf einer der Routen machen und auf der Website hochladen, können eine Trinkflasche gewinnen.

11. Oktober 2021 Nahezu 240.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ESF Projekten – Jahresbericht 2020

Jedes Jahr wird ein Bericht erstellt, der die wichtigsten Daten und Fakten zur Umsetzung des Europäischen Sozialfonds in Österreich zusammenfasst. Der Jahresdurchführungsbericht 2020 wurde nun von der Europäischen Kommission angenommen und ist zusammen mit einer Bürgerinfo online verfügbar.

01. September 2021 Umfrage zum Thema Soziale Innovation in Österreich

L&R Sozialforschung und arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich wurden mit dem Aufbau eines Kompetenzzentrums für Soziale Innovation – SI Plus beauftragt. Mit einer Erhebung soll jetzt ein möglichst breites Stimmungsbild zum Thema Soziale Innovation in Österreich eingefangen und bestehende sozial innovative Projekte in Österreich identifiziert werden.

27. Juli 2021 Europa in meiner Region entdecken - Spaziergänge und Radtouren mal anders

Was wäre, wenn wir quasi im Vorbeigehen oder im Entlangradeln zahlreichen EU-Projekten begegnen? Genau dieser Gedanke steckt hinter der heurigen österreichischen Ausgabe von „Europa in meiner Region“. Im Laufe des Sommers 2021 entstehen insgesamt 9 Karten (in jedem Bundesland eine), die in Ortschaften bzw. Regionen Routen entlang von EU-finanzierten Projekten darstellen.

26. Juli 2021 Wenn Wut hilft - Ali Mahlodji im Interview im ESF insight Magazin

watchado.com ist als Wegweiser im Dschungel der berufl ichen Möglichkeiten aus dem Alltag der Schule nicht mehr wegzudenken. Ali Mahlodjis „Sammlung an Lebensgeschichten“ ist eine Berufsorientierungsplattform am Puls der Zeit – ein Musterbeispiel für ein nachhaltiges, sozial-innovatives Projekt. Der ESF nutzt die Gelegenheit für einen Einblick in die Praxis.

19. Juli 2021 11. Ausgabe des ESF insight Magazins – soziale Innovation

Was ist soziale Innovation und warum brauchen wir sie? Die 11. Ausgabe des ESF Insight Magazins beschäftigt sich mit diesen Fragen. Präsentiert werden die ersten Pläne für den neuen Schwerpunkt soziale Innovation im ESF+ Programm 2021-2027. Inspiration aus der Praxis gibt es außerdem im Interview mit dem Visionär und Gründer von whatchado, Ali Mahlodji.

20. Mai 2021 Jetzt Mitreden! Konferenz zur Zukunft Europas

Alle Bürgerinnen und Bürger der EU sind eingeladen die Zukunft der Europas mitzugestalten und ihre Ideen über eine mehrsprachige und interaktive Online-Plattform zu teilen.

14. April 2021 Unterstützung auf europäisch

Mit der Förderperiode 2021–27 wird der ESF zu ESF+. Die grundsätzliche Ausrichtung zur Schaffung einer gerechten und sozial inklusiven Gesellschaft und das Engagement für Chancengleichheit, faire Arbeitsbedingungen, besseren Zugang zum Arbeitsmarkt und ein hohes Beschäftigungsniveau bleiben unangefochten. Egbert Holthuis Referatsleiter Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration, Länderreferat für Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, gibt Einblicke in die Vision auf europäischer Ebene.

09. April 2021 10. Ausgabe des ESF insight Magazins - Zurück in die Zukunft

Die 10. Ausgabe des ESF Insight Magazins steht unter dem Titel „Zurück in die Zukunft“. Für die Zeit nach der Covid-19 Pandemie kann und wird der Europäische Sozialfonds seinen Beitrag leisten. Die Pandemie ist trotz aller Schwierigkeiten auch ein Anreiz, die Zukunft neu zu gestalten und bewusst Schritte zur Lösung der langfristigen gesellschaftspolitischen Herausforderungen zu setzen.

07. April 2021 ESF Quiz

Ein kleines Quiz zum Europäischen Sozialfonds. Testen Sie ihr Wissen!

22. Februar 2021 Über 220.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ESF Projekten – Jahresbericht 2019

Jedes Jahr wird ein Bericht erstellt, der die wichtigsten Daten und Fakten zur Umsetzung des Europäischen Sozialfonds in Österreich zusammenfasst. Der Jahresdurchführungsbericht 2019 wurde nun von der Europäischen Kommission angenommen und ist zusammen mit einer Bürgerinfo online verfügbar.

30. Dezember 2020 ESF-Sonderregelungen im Zusammenhang mit Covid-19 - VERLÄNGERT 21. Dezember 2020 ESF Wandkalender 2021 ist da!

Alle blicken mit viel Hoffnung auf das Jahr 2021. Für noch mehr Optimismus sorgt auch der ESF Wandkalender. Emotionale und positive Fotos aus ESF Projekten begleiten durch das Jahr.

17. Dezember 2020 9. Ausgabe des ESF insight Magazins - EUropa in meiner Region

In der 9. Ausgabe des ESF Insight Magazins begeben wir uns auf eine Reise durch Österreich und entdecken 9 ESF-Projekte in allen Bundesländern, die an „EUropa in meiner Region“ teilgenommen haben. Die Organisatorinnen Dagmar Moravec (ESF) und Claudia Anreiter (EFRE) sprechen im Interview über die Anfänge der Kampagne sowie die Erfahrungen im Corona-Jahr. Darüber hinaus werden drei Projekte aus anderen EU-Fonds sowie zwei neue ESF-Projekte zur Gleichstellung vorgestellt.

11. Dezember 2020 Der ESF zwischen Jubiläum, Corona und der Zukunft - Nachlese zur ESF Jahrestagung 2020

2020 war ein besonderes Jahr. Neben dem alles überschattenden Thema „Corona“ standen auch das 25-jährige Jubiläum der EU-Mitgliedschaft und die Vorbereitungen auf die kommende Förderperiode im Fokus der Europäischen Sozialfonds. Die ESF Jahrestagung am 10. Dezember 2020 hat über die heurigen Erfahrungen reflektiert und über Chancen und Ideen für das neue Jahr gesprochen.

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.