Am Mittwoch 08.10.2025 stand im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von waff und ESF+ Österreich ein Förderinstrument im Mittelpunkt, das für viele Wiener:innen Türen öffnet: der Chancen-Scheck.
News
Der Europäische Sozialfonds (ESF) steht seit mehr als 60 Jahren für Beschäftigung, aktive Arbeitsmarktpolitik und den Kampf gegen Diskriminierung jeglicher Art auf dem Arbeitsmarkt. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten zu Themen rund um den ESF in Österreich und Europa.
24. September 2025
Europa bewegt – Die ESF+ Roadshow zeigt, wie Chancengleichheit in Österreich gelebt wird
Was bedeutet Chancengleichheit im Alltag? Wie wirken europäische Förderungen ganz konkret – und wer profitiert davon? Diese Fragen standen im Mittelpunkt unserer ESF+ Roadshow „Europa bewegt – Chancengleichheit virtuell erleben“. Mit Virtual-Reality-Brillen und bewegenden Geschichten im Gepäck reiste die Roadshow zwischen Juni und September durch ganz Österreich. Im Fokus: zwölf ESF+ Projekte, die zeigen, wie Menschen neue Perspektiven in Bildung, Beruf und Gesellschaft erhalten.
21. August 2025
Experimentierraum Soziale Innovation – Methoden erleben, Zukunft gestalten
Am 12. September 2025 lädt das SI plus Kompetenzzentrum im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) zu einem innovativen Veranstaltungsformat an die Wirtschaftsuniversität Wien ein: dem Experimentierraum Soziale Innovation.
08. Mai 2025
ESF+ Roadshow: Europa bewegt – Chancengleichheit virtuell erleben
Anlässlich von 30 Jahren EU-Mitgliedschaft Österreichs und der langjährigen Nutzung europäischer Fördermittel startet die ESF+ Verwaltungsbehörde eine besondere Informationskampagne: Eine interaktive Roadshow durch ganz Österreich, bei der Besucher:innen mittels Virtual Reality (VR) Videos einen einzigartigen Einblick in ESF+ Projekte erhalten.
27. Februar 2025
Träume groß: Nachlese zur ESF+ Jahrestagung 2025
Meistens beginnt alles ganz klein: mit einer Inspiration, einem Impuls, einer Idee. Auch viele Projekte des Europäischen Sozialfonds (ESF) beginnen klein und mit der Vision einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Seit drei Jahrzehnten hat sich der ESF in Österreich zum Ziel gesetzt Chancengleichheit, Bildung und sozialer Integration zu fördern. Die Jubiläumsveranstaltung am 25.02.2025 im Hoxton Hotel in Wien bot die Gelegenheit, auf diese Erfolgsgeschichte zurückzublicken und zugleich Potenziale für die Zukunft auszuloten.
17. Dezember 2024
Mit Optimismus in die Zukunft: Evaluierungen von AFit und Erwachsenenbildung
Ob Jugendliche oder Erwachsene – der Europäische Sozialfonds Plus (ESF+) setzt sich mit vielfältigen Projekten für mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt ein Zwei kürzlich durchgeführte Evaluierungen haben zwei Maßnahmen, nämlich das AusbildungsFit (AFit) und Vormodul sowie die Initiative Erwachsenenbildung genauer unter die Lupe genommen und Empfehlungen ausgesprochen.
24. Oktober 2024
European Future Vibes in Völkermarkt - Jugendliche entdecken Europa
Am 15. Oktober 2024 fand in der Neuen Burg in Völkermarkt die Veranstaltung „European Future Vibes“ statt. Dabei standen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt, die sich mit Expert:innen zu Europa austauschen und EU-finanzierte Projekte vor Ort entdecken durften.
24. Juni 2024
Gleichstellungsorientierte Projekte für Einkommens- und Karriereentwicklung sowie Weiterbildung von Frauen
Zwei bedeutende, vom ESF+ und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) finanzierte Betriebsberatungsprojekte haben in Österreich gestartet, um die Gleichstellung und berufliche Entwicklung von Frauen voranzutreiben.
15. Mai 2024
Europawahl am 9. Juni 2024 - Nutzen Sie Ihre Stimme!
Am 9. Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament in Österreich statt. Im Zuge dessen stellen die EU-Fonds in Österreich erfolgreiche Projekte vor und rufen zur Teilnahme an der Wahl auf.
25. April 2024
Erfolgreicher Austausch beim Prüfer:innenworkshop 2024
Von 10. bis 12. April 2024 fand der Prüfer:innenworkshop 2024 der Prüfbehörden für die Unionsfonds aus Deutschland und Österreich mit über 90 Teilnehmer:innen erstmalig in Wien statt. Organisiert von der ESF-Prüfbehörde, Abteilung I/3 im BMAW, bot die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit für einen intensiven Austausch und die Vernetzung der Behörden.
19. Oktober 2023
Demografieberatung Digi mit dem a·g·e Award 2023 ausgezeichnet
07. August 2023
Schulstartklar! – Gutscheine für Schulartikel 2023
02. Juni 2023
Kick-off der Demografieberatung Digi+
24. Februar 2023
"U25 - Woman Empowerment" on air!
12. Januar 2023
ESF Social Innovation+ ALMA Call
Das Ziel der Aufforderung besteht darin, den Mitgliedstaaten dabei zu helfen ALMA in ihre ESF+-Programme zu integrieren, indem Operationen vom Typ ALMA erprobt oder ausgeweitet werden.
12. Januar 2023
Gleichstellung - Handbuch für Unternehmen
Im Zuge des Projekts „FairPlusService“ des ESF wurde ein Handbuch für Unternehmen erarbeitet, in denen die wesentlichen Beratungstools zum Thema Gleichstellung dargestellt sind. Dieses soll Betrieben ermöglichen, sich selbständig gezielt mit der Thematik zu befassen und Lösungen herbeizuführen