News

Der Europäische Sozialfonds (ESF) steht seit mehr als 60 Jahren für Beschäftigung, aktive Arbeitsmarktpolitik und den Kampf gegen Diskriminierung jeglicher Art auf dem Arbeitsmarkt. Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten zu Themen rund um den ESF in Österreich und Europa.

12. September 2019 5. Ausgabe des ESF insight Magazins - EUropa in meiner Region 2019

In der fünften Ausgabe des ESF Insight Magazins dreht sich alles um Kommunikation für und mit den Bürgerinnen und Bürgern. Neben der Nachlese zu den Europatagen im Burgenland und in Vorarlberg, erzählt Marc Germeshausen von der Europe Direct Stelle Kärnten, wie Politik der Europäischen Union möglichst verständlich erklärt werden kann.

08. Juli 2019 Öffentliche Konsultation: Evaluierung der Jugendbeschäftigungsinitiative

Die Europäische Kommission ruft Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen auf ihre Meinung zur Evaluierung der Förderung der Jugendbeschäftigung durch die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen und den Europäischen Sozialfonds abzugeben.

03. Juli 2019 Eine kleine Geschichte über Europa bei uns

so waren die Europatage im Burgenland und in Vorarlberg 2019.

14. Juni 2019 Dr. Mensi-Klarbach im Interview im ESF Magazin insight

Dr. Heike Mensi-Klarbach ist Autorin zahlreicher Studien über Inklusion und Diversität im Arbeitskontext. Mit insight spricht sie über Corporate Governance und den Status Quo einer geschlechtergerechten Unternehmensführung. Sie klärt über Gleichstellungsmythen auf und fordert von Führungskräften Unterstützung der Mitarbeiterinnen bei der Planung von Familie und Karriere.

05. Juni 2019 4. Ausgabe des ESF insight Magazins - Gleichstellung für Frauen und Männer

In der 4. Ausgabe des insight Magazins dreht sich alles um das Thema Gleichstellung. Im Mittelpunkt stehen die Pilotprojekte des Sozialministeriums, die einen Beitrag zur Geschlechtergleichstellung leisten.

01. April 2019 EUropa in Österreich - Tage der offenen Tür für EU-finanzierte Projekte 2019

Unter dem Motto „EUropa in meiner Region“ öffnen auch heuer wieder EU-finanzierte Projekte ihre Türen, um den Mehrwert von EU-Förderungen zu zeigen. Dieses Jahr findet die Aktion im Burgenland (09.Mai) und Vorarlberg (16.Mai) statt.

 

15. Februar 2019 Bundesministerin Hartinger-Klein im Interview im ESF Magazin insight

Mag. Beate Hartinger-Klein, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, spricht darüber welche Chancen und Herausforderungen der digitale Wandel bietet.

14. Februar 2019 Über 101.000 TeilnehmerInnen an ESF Projekten - Jahresbericht 2017

Der jährliche Durchführungsbericht ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und Fakten zur Umsetzung des ESF in Österreich und wurde nun zusammen mit einer kurzen Bürgerinfo veröffentlicht.

 

11. Februar 2019 3. Ausgabe des ESF Magazins - digitale Kompetenz in Bildung und Beruf

Die dritte Ausgabe des Insight in der Förderperiode 2014-2020 befasst sich mit dem digitalen Wandel. Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Digitalisierung mit sich und wie kann der ESF dazu beitragen Österreich mit digitalen Kompetenzen auszustatten?

22. November 2018 Digital ist nicht egal - Nachlese zur ESF Jahrestagung 2018

Digitalisierung – alles schon gesagt, alles schon gesehen? Die Jahrestagung des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Österreich am 20. November 2018 im Palais Wertheim hat gezeigt, dass noch lange nicht alles zu diesem Thema gesagt ist. Unter dem Titel „digitale Kompetenzen in Bildung und Beruf“ gab es vor allem praktische Beispiele in die digitalen Erfahrungen von ESF-geförderten Projekten.

31. Oktober 2018 Jörg Wojahn im Interview im ESF Magazin insight- "Die EU ist für die Menschen da"

Jorg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Osterreich, nimmt Stellung zur EU-Ratspräsidentschaft und was sie fur den ESF bedeutet.

19. Oktober 2018 2. Ausgabe des ESF Insight Magazins - EU bürgernah und informativ

Die zweite Ausgabe des Insight in der Förderperiode 2014-2020 zeigt, dass der Europäische Sozialfonds auch bürgernah sein kann. Aktionen wie EUropa in Wien oder Dialoge für Bürgerinnen und Bürger in ganz Österreich gaben der Öffentlichkeit die Möglichkeit tolle ESF-Projekte kennen zu lernen.

 

17. September 2018 Neue Calls des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Schwerpunkt "Lebenslanges Lernen"

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung fördert Entwicklungsprojekte für ein besseres Bildungsangebot für Erwachsene im Rahmen des ESF-Programms Beschäftigung 2014-2020 Schwerpunkt „Zugang zu Lebenslangen Lernen“. Derzeit werden Projektträgerinnen und Träger für folgende Inhalte gesucht:

 

16. Juli 2018 Neue Calls aus Kärnten

Das Land Kärnten ruft Interessierte zur Einreichung auf zur Umsetzung zielgruppenangepasster Beschäftigungsprojekte mit dem spezifischen Ziel der Reduzierung von Hemmnissen der Beschäftigungsintegration von arbeitsmarktfernen Personengruppen.

 

 

11. Juni 2018 Kommission stellt ihre Vorstellungen für den Europäischen Sozialfonds nach 2020 vor

Die Europäische Kommission hat am 30.05.2018 einen Vorschlag für eine Verordnung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) veröffentlicht. Für den Zeitraum 2021 – 2027 schlägt die Kommission vor, dem ESF+ insgesamt EUR 101,2 Mrd. (zu jeweiligen Preise) aus dem EU-Haushalt zuzuweisen. Auch in die reicheren Mitgliedstaaten wie Österreich soll weiterhin investiert werden.

01. Juni 2018 1. Ausgabe des ESF Magazins "Insight" ist da!

Die erste Ausgabe des Insight in der Förderperiode 2014-2020 ist da und widmet sich der ESF Jahrestagung 2017. Im Fokus der Veranstaltung stand das 60. Jubiläum des Europäischen Sozialfonds sowie der thematische Schwerpunkt „Armutsbekämpfung“.

24. Mai 2018 Eindrücke zu "EUropa in Wien" 2018

Die Europäische Union investiert in Wien? Wäre mir noch nie aufgefallen! So denken viele Wienerinnen und Wiener – doch das täuscht: Mit ziemlicher Sicherheit finden gerade auch in Ihrer Nähe ein Weiterbildungskurs oder ein Forschungsprojekt statt, die mit EU-Geldern gefördert werden. Der Europäische Sozialfonds (ESF) hat sich daher mit den anderen österreichischen ESI-Fonds (Europäische Struktur- und Investitionsfonds) zusammengetan um EU-kofinanzierte Projekte vor den Vorhang zu holen. In der Woche vom 15. Bis 19. Mai öffneten viele Projekte in ganz Wien ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

27. April 2018 Jetzt einreichen! Projekte im Rahmen eines Gemeinsames Aktionsplans der Europäischen Kommission

Die Europäische Kommission ruft interessierte öffentliche Institutionen und deren Partner auf, Anträge einzureichen für Projektvorhaben, die im Rahmen eines Gemeinsamen Aktionsplanes (Joint Action Plan) abgerechnet werden.

20. April 2018 Bürgerdialoge zur EU-Regionalpolitik in den Bundesländern

Wie viel Geld aus dem EU-Budget fließt eigentlich in die einzelnen Regionen Österreichs? Und welche Investitionen braucht es in Zukunft? Die Bürgerdialoge geben allen Interessierten in Österreich die Chance sich über die EU Regionalpolitik zu informieren und vor allem direkt mit zu diskutieren. Die Inputs aus den Dialogen gehen als direktes Feedback an die Europäische Kommission.

 

01. März 2018 Die nächsten ESF Calls im Bereich Erwachsenenbildung starten im Frühjahr 2018

Im Frühjahr 2018 wird das BMBWF, Abteilung Erwachsenenbildung, eine Reihe neuer Calls für Förderungen im Rahmen des Europäischen Sozialfonds 2014 bis 2020 veröffentlichen.

Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.