Mediathek
Hier finden Sie alle relevanten Dokumente gesammelt:
- Dachverordnung für die ESI-Fonds – (EU) Nr. 1303/2013 (pdf)
- REACT-EU Änderung zur Dachverordnung für die ESI-Fonds – (EU) Nr. 1303/2013 (pdf)
- ESF Verordnung – (EU) Nr. 1304/2013 (pdf)
- Durchführungsverordnung (EU) Nr. 821/2014
- Verordnung zur Definition von standardisierten Einheitskosten und Pauschalfinanzierungen für die Erstattung von Ausgaben der Mitgliedstaaten durch die Kommission
- Partnerschftsvereinbarung (pdf)
- ESF OP 2014-2020 inkl. REACT-EU (pdf)
- ESF OP 2014-2020 – Version 4.0. Juli 2020 (pdf)
- ESF OP 2014-2020 – Version Februar 2020 (pdf)
- ESF OP 2014 2020 – Version Juni 2018 (pdf)
- ESF OP 2014 2020 – (gültig bis Juni 2018) (pdf)
- Vereinbarung Gem. 15a (pdf)
- Auswahlkriterien Version 07 Zu OP 5.0 React EU (pdf)
- Sonderrichtlinie ESF 2014 2020 (Version 3.0. Oktober 2019)
- Vorgaben zur Anwendung der Restkostenpauschale
- Förderungsvertrag mit Standardeinheitskosten, Mai 2019 (doc)
- Förderungsvertrag bei Anwendung der Restkostenpauschale, Mai 2019 (doc)
- Förderungsvertrag mit Echtkostenabrechnung, Mai 2019 (doc)
- Förderungsvertrag mit Echtkostenabrechnung-REACT EU, Juni 2021 (doc)
- Förderungsvertrag bei Anwendung der Restkostenpauschale-REACT EU, Juni 2021 (doc)
- Förderungsvertrag mit Standardeinheitskosten-REACT EU, Juni 2021 (doc)
- Stammdatenblatt für REACT Maßnahmen, Juli 2021 (doc)
- Förderungsvertrag SEK Stundenmethode , Oktober 2021 (doc)
- Förderungsvertrag SEK Stundenmethode REACT, Oktober 2021 (doc)
- Förderungsvertrag SEK Prozentmethode, Oktober 2021 (doc)
- Förderungsvertrag SEK Prozentmethode REACT , Oktober 2021 (doc)
- Sonderregelungen IZm Covid 19, Mai 2020
- Sonderregelungen IZm Covid 19 Verlängerung, Dezember 2020
alte Versionen:
- Auswahlkriterien Version 06 Zu OP 4.0 – Juli 2020
- Sonderrichtlinie ESF 2014 2020 (Version 2.0. Juli 2018)
- Anhang 3 zur SRL Zuschussfähige Kosten (Version 2.1. Jänner 2019)
- Anhang 2 zur SRL Auswahlkriterien – gültig ab 03. April 2018
- Förderungsvertrag mit Echtkostenabrechnung, Mai 2019 (doc) – ausgelaufen
- Sonderrichtlinie des BMASK zur Umsetzung von Projekten
- Vorgaben zur Restkostenpauschale – Mai 2017
- Vorgaben zur Restkostenpauschale – bis Mai 2017
- Anhang 2 zur SRL Auswahlkriterien – gültig bis 02.April 2018
- Anhang 3 zur SRL Zuschussfaehige Kosten ESF 2014 2020
- Anhang 3 zur SRL Zuschussfähige Kosten (Version 2.0. Juli 2018)
- Förderungsvertrag mit Standardeinheitskosten, Jänner 2019 (doc)
- Förderungsvertrag bei Anwendung der Restkostenpauschale, Mai 2018 (doc)
- Förderungsvertrag mit Echtkostenabrechnung, Mai 2018 (doc)
- FLC Handbuch Echtkostenabrechnung, Juni 2020
- Anhang 2: Prüfvermerk
- Anhang 3a: Dokumentation Einstufung
- Anhang 3b: Muster Arbeitsplatzbeschreibung
- Anhang 3c: Dokumentation Planstundensatz Neu
- Anhang 3d: Berechnung Personalkosten 100 Prozent
- Anhang 3e: Berechnung Personalkosten Teilw
- Anhang 4: Muster Selbsterklärung
- Anhang 5: Ausfüllhilfe Finanzplan ZWIMOS
- FLC Handbuch Standardeinheitskosten V3, Juli 2021
- Anhang 1: Vorlage Für die Abnahme des FLC Prüfberichtes durch die ZWIST
- Anhang 2: Prüfvermerk der FLC
- Anhang 3: Arbeitsplatzbeschreibung (Leerformular)
- Anhang 3a: Arbeitsplatzbeschreibung (mit Erläuterungen)
- Anhang 4: ESF FLC Checkliste Standardeinheitskosten Personal Projektkosten Report P
- Anhang 5: Muster Checkliste VOK
- Anhang 7: Kostensätze Nach Gültigkeitszeitraum
- Anhang 8: Dokumentationshilfe Ermittlung Projektstunden
- Anhang 9: Muster Vorlage ZWIST Genehmigung Inkl. Gültigkeitszeitraum
- Anhang 9: Muster Vorlage ZWIST Genehmigung Stundenmethode
- Anhang 10: Tätigkeitskatalog Verwaltungspersonal FINAL
Alte Versionen
- FLC Handbuch SEK, Juni 2020
- Anhang 1: Vorlage für die Abnahme des FLC Prüfberichtes durch die ZWIST
- Anhang 2: Prüfvermerk der FLC
- Anhang 3: Arbeitsplatzbeschreibung (Leerformular)
- Anhang 3a: Arbeitsplatzbeschreibung (mit Erläuterungen)
- Anhang 4: ESF FLC Checkliste Standardeinheitskosten Personal Projektkosten Report
- Anhang 5: Muster Checkliste VOK
- Anhang 7: Kostensätze Nach Gültigkeitszeitraum
- Anhang 8: Dokumentationshilfe Ermittlung Projektstunden
- Anhang 9: Anhang 9 Muster Vorlage ZWIST Genehmigung (November 2020)
- FLC Handbuch Basisbildung, Mai 2021
- Stammdatenblatt
- Anwesenheitsliste UE
- Austrittsdaten
- Jahresaufstellung UE
- Checkliste FLC
- Prüfvermerk
- Abnahme Prüfbericht
- Muster Akkreditierungsbestätigung
- Muster Dokumentation Personal und Standorte
- FLC Handbuch Standardeinheitskosten, September 2019
- Anhang 1: Vorlage für die Abnahme des FLC Prüfberichtes durch die ZWIST
- Anhang 2: Prüfvermerk
- Anhang 3: Muster Arbeitsplatzbeschreibung
- Anhang 4: ESF FLC Checkliste Standardeinheitskosten Personal Projektkosten
- Anhang 5: Muster Checkliste VOK
- Anhang 7: Kostensätze Nach Gültigkeitszeitraum
- FLC Handbuch Echtkosten, Oktober 2018
- Anhang 2: Prüfvermerk
- Anhang 3a: Dokumentation Einstufung
- Anhang 3b: Muster Arbeitsplatzbeschreibung
- Anhang 3c: Dokumentation Planstundensatz
- Anhang 3d: Berechnung Personalkosten 100%
- Anhang 3e: Berechnung Personalkosten (teilweise)
- Anhang 4: Muster Selbsterklärung
- Anhang 5: Ausfüllhilfe Finanzplan ZWIMOS
- FLC Handbuch, Jänner 2017 (pdf)
- Anhang 1a: Dokumentation Einstufung (excel)
- Anhang 1a: Dokumentation Einstufung (pdf)
- Anhang 1b: Muster Arbeitsplatzbeschreibung (docx)
- Anhang 1b: Muster Arbeitsplatzbeschreibung (pdf)
- Anhang 1c: Dokumentation Planstundensatz (excel)
- Anhang 1c: Dokumentation Planstundensatz (pdf)
- Anhang 1d: Berechnung Personalkosten 100 Prozent (excel)
- Anhang 1d: Berechnung Personalkosten 100 Prozent (pdf)
- Anhang 1e: Berechnung Personalkosten Teilw (excel)
- Anhang 1e: Berechnung Personalkosten Teilw (pdf)
- Anhang 2: Selbsterklärung (docx)
- Anhang 2: Selbsterklärung (pdf)
Förderperiode 2021-2027
Förderperiode 2014-2020
- Liste der Vorhaben mit Stand 22.04.2022
- Liste der Vorhaben mit Stand 16.12.2021
- Liste der Vorhaben mit Stand 21.07.2021
- Liste der Vorhaben mit Stand 07.01.2021
- Liste der Vorhaben mit Stand 05.08.2020
- Liste der Vorhaben mit Stand 31.01.2020
- Liste Der Vorhaben mit Stand 19.08.2019
- Liste der Vorhaben mit Stand 03.01.2019
- Liste der Vorhaben mit Stand 12.07.2018
- Liste der Vorhaben mit Stand 09.01.2018
- Liste der Vorhaben mit Stand 31.08.2017
- Liste der Vorhaben mit Stand 30.01.2017
Förderperiode 2007-2013
Jahresberichte
- Jahresdurchführungsbericht 2020 (pdf)
- Bürgerinfo zum Jahresdurchführungsbericht 2020 (pdf)
- Jahresdurchführungsbericht 2019 (pdf)
- Bürgerinfo zum Jahresdurchführungsbericht 2019
- Jahresdurchführungsbericht 2018 (pdf)
- Bürgerinfo zum Jahresdurchführungsbericht 2018
- Jahresdurchführungsbericht 2017 (pdf)
- Bürgerinfo zum Jahresdurchführungsbericht 2017 (pdf)
- Jahresdurchführungsbericht 2016 (pdf)
- Bürgerinfo zum Jahresdurchführungsbericht 2016 (pdf)
- Jahresdurchführungsbericht 2014/2015 (pdf)
- Bürgerinfo zum Jahresdurchführungsbericht 2014/2015 (pdf)
Monitoring/Evaluierung
- Bericht der Begleitenden Evaluierung zu Konzeption und Umsetzung zum ESF OP 2014-2020 in Österreich
- Ex-ante-Evaluierung des Operationellen Programms Beschäftigung: Österreich 2014-2020 (pdf)
- Definitionen der gemeinsamen ESF-Indikatoren in der Programmperiode 2014-2020 – November 2018 (pdf)
- Definitionen der gemeinsamen ESF-Indikatoren in der Programmperiode 2014-2020 – alt/September 2016 (pdf)
- Begleitevaluierung zu den ESF-Pilotprojekten im Schwerpunkt Gleichstellung
- Evaluierungen der Förderstelle Land Salzburg
- Evaluierungsbericht ESF-Umsetzung Salzburg
- Evaluierungsbericht “SAFI”
- Evaluierungsbericht “ProActive”
- Evaluierungsbericht “Sinnergie”
- Evaluierungsbericht “ReImpuls”
- Evaluierungsbericht “Du kannst was!”
- Evaluierungsbericht “job.art”
- Inklusionsstudie als Orientierung zur ESF-Umsetzung 2020 in Salzburg
- Wirkungs- und Kontextanalyse zu ESF-Maßnahmen
- Evaluierungen der Förderstelle waff (Wien)
- Evaluierungen der Förderstelle Land Tirol
- Evaluierungen der Förderstelle Land Kärnten
- Evaluierungen der Förderstelle Sozialministerium IV/A/6 – Sozialministeriumservice
- Evaluierungen der Förderstelle Bildungsministerium
Förderperiode 2007-2013
- ESF Ex-post Evaluierung der Europäischen Kommission (pdf)
- Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen: Bewertung des Europäischen Sozialfonds 2007-2013 (pdf)
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013,Evaluierung von Schulmaßnahmen
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, Umsetzung des Active/Productive Ageing-Konzepts
- Bericht zur Evaluierung des Projektes Lehrstellenbewerbungsmanagement und BerufsFindungsBegleitung in der Steiermark
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, Evaluierung des Querschnittsthemas Niedrigqualifizierung
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, AP 2: Evaluierung des Querschnittsziels „Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern im beschäftigungspolitischen Bereich“
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, Schwerpunktbereich 2 – Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, Bericht für Arbeitspaket 1: Erhebung, Berechnung und Analyse von einzelnen spezifischen Ergebnisindikatoren, Ergebnisindikator „Verbesserung der Berufslaufbahn“
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, Evaluierung des Querschnittsthemas Innovation
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013, Arbeitspaket 4
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013 – Evaluierung der Förderung in SP 3b Integration arbeitsmarktferner Personen
- Begleitende Bewertung der Interventionen des Europäischen Sozialfonds Österreich 2007-2013 – Evaluation SP 5 Territoriale Beschäftigungspakte 2010-2011,
- Zwischenbericht der Territorialen Beschäftigungspakte in Österreich 2007-2013
- Jahresbericht der Territorialen Beschäftigungspakte in Österreich 2011
- Jahresbericht der Territorialen Beschäftigungspakte in Österreich 2012
- Strategie zur Betrugsbekämpfung
- Leitlinien zu Interessenskonflikten (Betrugsbekämpfung) im ESF für zwischengeschaltete Stellen
- Aufdeckung von Interessenskonflikten in öffentlichen Vergabeverfahren für Strukturmaßnahmen; Praktischer Leitfaden für Verantwortungsträger
- Aufdeckung gefälschter Unterlagen im Bereich von Strukturmaßnahmen; Praktischer Leitfaden für Verwaltungsbehörden
- Kompendium anonymisierter Fälle – Strukturpolitische Maßnahmen
Leitfäden
- ZWIMOS First Use Dokument
- BeFIT Projektförderungen Handbuch
- Leitfaden für Begünstigte laut VO (EU) 1303/2013, Art 13.3 Europäische Kommission, deutsche Version
- Öffentliche Auftragsvergabe – Praktischer Leitfaden zur Vermeidung der häufigsten Fehler bei Projekten, die aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds finanziert werden,
- Leitlinien für die Kombination des Investitionsfonds EFSI und der ESI- Strukturfonds
- Infoblatt für Träger von ESF-kofinanzierten Projekten betreffend die Meldung beim Datenverarbeitungsregister (DVR)
Beschwerdeverfahren
Weitere Publikationen
- Analyse Gleichstellungsmaßnahmen – Nationaler strategischer Politikrahmen für die Gleichstellung der Geschlechter im ESF
- Ratgeber “Auf einen Blick – EU-Regionalförderungen für Kunst und Kultur”
Laufende Neuigkeiten zu Calls und Veranstaltungen bequem per E-Mail.